AZ

Adam Zirk

Adam Zirk wurde 1925 in Nitzkydorf im heutigen Rumänien geboren. Nach Abschluss der Schule in Temeswar wurde er 1945 von Russischen Soldaten in Russische Arbeitslager verschleppt. Nach 6 Jahren in Gefangenschaft wurde er freigelassen und konnte in seinen Heimatort zurückkehren.
Dort wurde er Lehrer und zuletzt Schulleiter in seinem Heimatort Nitzkydorf. Nachdem die Repressionen unter dem Ceausescu – Regime gegenüber den deutschen Volksgruppen immer schlimmer wurden, entschloss er sich 1983 nach Deutschland umzusiedeln. So kam er nach Biberach an der Riss. Dort hat er ehrenamtlich in den donauschwäbischen Landsmannschaft und im Bund der Vertriebenen betätigt und vor allem für die Integration seiner Landsleute eingesetzt.

Zuletzt erschienen

Eine Jugend im Gulag

Eine Jugend im Gulag

1945. Nitzkydorf - ein kleines Dorf im heutigen Rumänien. Der junge Adam Zirk hat gerade seine Schule in Temeswar abgeschlossen. Russische Soldaten kommen in das Dorf und suchen systematisch nach allen Deutsch - stämmigen Männern. Sie sollen für die Kriegsschäden, die die deutsche Wehrmacht in Russland angerichtet hat, bezahlen und dafür sog. ‚Aufbauarbeit‘ in verschiedenen russischen Lagern leisten.
Ein sechsjähriger Alptraum beginnt, den die wenigsten der Deportierten überleben werden.
Adam Zirk erzählt in seinem Erlebnisbericht über den Alltag, das Leben und Sterben in den russischen Gulags und von seinem Glück, eines Tages wieder in seine Heimat zurückkehren zu können.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

8,99 €

Alles von Adam Zirk

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen (1)
Preis
Altersempfehlung
Lieferbarkeit
Einbände (1)