Die Täufer sind neben den Lutheranern und den Reformierten die dritte große Strömung innerhalb der Reformationsbewegung des 16. Jahrhunderts. Sie zeichneten sich von Beginn an durch große Diversität aus, teilten jedoch einige zentrale Glaubensvorstellungen, derentwegen sie rasch unter Verfolgung gerieten: etwa Wehrlosigkeit, Eidesverweigerung und die Trennung von „Staat“ und Kirche.
Das Buch stellt die Entwicklung der ersten Täufer und der aus ihnen hervorgegangenen Mennoniten, Hutterer und Amischen vor. Phasen der Traditionalisierung und der Absonderung wechselten mit Phasen der Erneuerung und der Öffnung. Die Vielfalt ihrer Lebensweisen und ihrer Differenzierungen in den Glaubenslehren blieb stets charakteristisch für die Täufer, deren wechselvolle Geschichte auf dem aktuellen Forschungsstand hier neu erzählt wird.

Astrid Schlachta
Frau PD Dr. Astrid von Schlachta ist Privatdozentin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Universität Regensburg.
Alles von Astrid Schlachta
-
Täufer von Astrid Schlachta
Täufer
Astrid Schlachta
Buch (Taschenbuch)
27,70 €
-
Die Hutterer zwischen Tirol und Amerika von Astrid Schlachta
Die Hutterer zwischen Tirol und Amerika
Astrid Schlachta
Buch (Taschenbuch)
29,90 €
-
Grenzen des Täufertums / Boundaries of Anabaptism von Anselm Schubert
Grenzen des Täufertums / Boundaries of Anabaptism
Anselm Schubert
Buch (gebundene Ausgabe)
59,99 €
-
Gefahr oder Segen? von Astrid Schlachta
Gefahr oder Segen?
Astrid Schlachta
Buch (gebundene Ausgabe)
83,00 €
-
Hutterische Konfession und Tradition (1578-1619) von Astrid Schlachta
Hutterische Konfession und Tradition (1578-1619)
Astrid Schlachta
Buch (gebundene Ausgabe)
104,99 €
-
Reichsstadt – Reich – Europa von
Reichsstadt – Reich – Europa
Buch (gebundene Ausgabe)
51,40 €
-
Werkstatt Politische Kommunikation von
Werkstatt Politische Kommunikation
Buch (gebundene Ausgabe)
67,00 €
-
Wie kommuniziert man Legitimation? von
Wie kommuniziert man Legitimation?
47,00 €