Vor mehr als 2000 Jahren ließ sich Aristoteles an den Ufern einer großen Lagune auf der Insel Lesbos nieder, um sich der Erforschung der Natur zu widmen. Aristoteles war nicht nur einer der größten Philosophen aller Zeiten, sondern er war auch der erste Biologe.
Mithilfe von Fischern, Jägern und Bauern sammelte, katalogisierte und sezierte er Tiere, studierte ihr Verhalten und ihre Lebensweise. In seiner großen Abhandlung ›Historia animalium‹ beschrieb er die Paarung von Reihern, die Funktionsweise der Mägen von Schnecken und der Flossen von Robben oder die Struktur des menschlichen Herzens.
Der in Großbritannien mehrfach für seine Sachbücher ausgezeichnete Biologe Armand Marie Leroi reiste zu den Orten, an denen Aristoteles lebte, und macht uns in seinem hervorragend geschriebenen Buch die Ideen und Forschungen des großen Gelehrten wieder zugänglich. Anschaulich zeigt er, wie Aristoteles den Grundstein für die moderne Naturwissenschaft legte, die noch heute den Stempel ihres Erfinders trägt.

Armand Marie Leroi
Armand Marie Leroi ist Professor für Evolutionäre Entwickungsbiologie in London und Autor mehrerer preisgekrönter Sachbücher. So hat er unter anderem den Guardian First Book Award gewonnen. In Grossbritannien ist er zudem ein bekannter Wissenschaftskommentator im Fernsehen.
Alles von Armand Marie Leroi
-
Die Lagune von Armand Marie Leroi
Die Lagune
Armand Marie Leroi
20,60 €
-
Tanz der Gene von Armand Marie Leroi
Tanz der Gene
Armand Marie Leroi
Buch (Taschenbuch)
25,69 €
-
The Lagoon: How Aristotle Invented Science von Armand Marie Leroi
The Lagoon: How Aristotle Invented Science
Armand Marie Leroi
26,99 €
-
Mutants von Armand Marie Leroi
Mutants
Armand Marie Leroi
14,99 €