Zum Werk
Mit der Richtlinie (EU) 2016/943 über den Schutz vertraulichen Knowhows und vertraulicher Geschäftsinformationen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung sind die Mitgliedstaaten verpflichtet worden, ein gewisses Niveau des Geheimnisschutzes zu regeln. Um den Pflichten zur Regelung des Geheimnisschutzes zu entsprechen, wurde ein Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen erlassen, das die bisher in unterschiedlichen Gesetze verstreuten Regelungen des Geheimnisschutzes zusammenfasst und den rechtlichen Vorgaben der Richtlinie entspricht.
Das neue Gesetz regelt dazu insbesondere:Definition des GeschäftsgeheimnissesHandlungsverbot zum Schutz von GeschäftsgeheimnissenRechtswidrigkeit der Erlangung, Nutzung und Offenlegung von GeschäftsgeheimnissenAusnahmen vom HandlungsverbotAnsprüche des Inhabers eines Geschäftsgeheimnisses gegen den RechtsverletzerGeschäftsgeheimnisstreitsachenStrafvorschriften zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Vorteile auf einen Blickumfassende und fundierte Erläuterung des neuen Rechtssystematisch überzeugendbesonders versierte Autoren aus Wissenschaft und Rechtspraxis
Zielgruppe
Für Unternehmen und Geschäftsbetriebe aller Art, Unternehmens- und Verbraucherschutzverbände, Rechtsanwälte, Gerichte

Ansgar Ohly
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ständiger Gastprofessor an der University of Oxford und Visiting Senior Member des St. Peter's College, Oxford.
Alles von Ansgar Ohly
-
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb von Olaf Sosnitza
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
Olaf Sosnitza
111,10 €
-
"Volenti non fit iniuria" - Die Einwilligung im Privatrecht von Ansgar Ohly
"Volenti non fit iniuria" - Die Einwilligung im Privatrecht
Ansgar Ohly
122,40 €
-
Fälle zum Recht des geistigen Eigentums von Ansgar Ohly
Fälle zum Recht des geistigen Eigentums
Ansgar Ohly
27,70 €
-
GeschGehG von Henning Harte-Bavendamm
GeschGehG
Henning Harte-Bavendamm
Buch (gebundene Ausgabe)
101,80 €
-
Geistiges Eigentum und Wettbewerb von Diethelm Klippel
Geistiges Eigentum und Wettbewerb
Diethelm Klippel
Buch (Taschenbuch)
60,70 €
-
Urheberrecht von
Urheberrecht
276,60 €
-
Einschränkungen des Schutzlandprinzips von Frank Beckstein
Einschränkungen des Schutzlandprinzips
Frank Beckstein
Buch (Taschenbuch)
76,10 €
-
Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit von Ansgar Ohly
Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit
Ansgar Ohly
Buch (Taschenbuch)
71,00 €
-
Wissen - Märkte - Geistiges Eigentum von
Wissen - Märkte - Geistiges Eigentum
Buch (Taschenbuch)
76,10 €
-
Die Internet-Domain als Vermögensrecht von Cornelia Birner
Die Internet-Domain als Vermögensrecht
Cornelia Birner
Buch (Taschenbuch)
55,60 €
-
Die Berichterstattung über Sportereignisse von Matthias Laier
Die Berichterstattung über Sportereignisse
Matthias Laier
Buch (Taschenbuch)
96,70 €
-
Der ausübende Musiker im Recht Deutschlands und der USA von Simon Apel
Der ausübende Musiker im Recht Deutschlands und der USA
Simon Apel
Buch (Taschenbuch)
91,50 €
-
Privacy, Property and Personality: Civil Law Perspectives on Commercial Appropriation von Huw Beverley-Smith
Privacy, Property and Personality: Civil Law Perspectives on Commercial Appropriation
Huw Beverley-Smith
99,99 €
-
Transition and Coherence in Intellectual Property Law von Niklas Dinwoodie, Graeme B. (Chicago-Kent C. Bruun
Transition and Coherence in Intellectual Property Law
Niklas Dinwoodie, Graeme B. (Chicago-Kent C. Bruun
Buch (gebundene Ausgabe)
125,99 €
-
Common Principles of European Intellectual Property Law von
Common Principles of European Intellectual Property Law
eBook (PDF)
69,00 €
-
The Europeanization of Intellectual Property Law von
The Europeanization of Intellectual Property Law
eBook (ePUB)
121,30 €