Keine andere deutsche Großstadt blickt auf eine solch reiche Architekturgeschichte zurück wie Köln. Entstanden ist am Rhein ein faszinierendes Stadtbild, das Resultat von Auseinandersetzungen zwischen Traditionen und immer neuen Modeströmungen ist.
Der opulent bebilderte "Architekturführer Köln" erkundet nicht nur die Gestaltung und Geschichte von herausragenden Bauten, wie dem Kölner Dom, romanischen Kirchen oder diversen Ikonen der Moderne. Auch anhand oftmals vernachlässigter und übersehener Bautypen erläutert er exemplarisch die verschiedenen Phasen der Stadtentwicklung und Architekturhistorie, von den römischen Spuren des Oppidum Ubiorum über die mittelalterlichen Baudenkmäler der freien Reichsstadt bis hin zur Stadterweiterung der Gründerzeit und den Entwicklungen der Gegenwart.

Anselm Weyer
Anselm Weyer, Studium der Deutschen Philologie, Philosophie sowie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Promotion an der Universität zu Köln. Autor und Herausgeber diverser Publikationen zu kulturwissenschaftlichen Themen. War Lehrbeauftragter unter anderem an der Jacobs University Bremen, der Fachhochschule Frankfurt am Main und der Hochschule Hamm-Lippstadt. Schreibt regelmässig für die Kölnische Rundschau. Seit einigen Jahren lebt der gebürtige Darmstädter im Sauerland.
Alle Bücher von Anselm Weyer
-
Liturgie von links von Anselm Weyer
Liturgie von links
Anselm Weyer
Buch (Taschenbuch)
10,20 €
-
Architekturführer Köln von Anselm Weyer
Architekturführer Köln
Anselm Weyer
Buch (Taschenbuch)
39,10 €
-
Von Katz und Maus und mea culpa von
Von Katz und Maus und mea culpa
56,50 €
-
Günter Grass und die Musik von Anselm Weyer
Günter Grass und die Musik
Anselm Weyer
Buch (Taschenbuch)
77,30 €
-
Architekturführer Sauerland von Anselm Weyer
Architekturführer Sauerland
Anselm Weyer
Buch (Taschenbuch)
39,10 €
-
Küchenzettel von
Küchenzettel
Buch (Taschenbuch)
31,10 €