Im „Vater Unser“ heißt es: „Wie auch wir vergeben unsern Schuldigern“. Andreas Unger betet diese Zeilen seit früher Kindheit und fand daran nie etwas auszusetzen. Vielleicht, weil er nie so richtig zugehört hat, was er da sagt? Doch was ist Vergebung und wie funktioniert sie – oder auch nicht? Der preisgekrönte Reporter begibt sich auf die Suche, durchreist die ganze Welt und trifft Menschen, die die verschiedenen Seiten von Vergebung erfahren haben. Menschen, denen unglaublich Schmerzhaftes widerfahren ist und die selbst vor der Frage standen: Wie halte ich es mit dem, der dafür verantwortlich ist? Und die ganz unterschiedliche Antworten gefunden und gegeben haben. Es sind berührende und widersprüchliche Antworten. Sie zeigen: zu vergeben ist keine Pflicht. Es ist ein Privileg. Ein Buch, das sich einem der wichtigsten Themen unseres Lebens widmet.
Die Frage „Wie geht Vergebung?“ schleicht sich eines Tages beiläufig in das Bewusstsein von Andreas Unger und lässt ihn nicht mehr los. Zu diesem Zeitpunkt ist ihm noch nicht klar, wie unterschiedlich und vielschichtig die Antworten auf sie sein werden. Ohne eigene biografische Bezüge begibt er sich auf die Suche. „Ich weiß noch nicht, was ich in der Welt der Vergebung und des Verzeihens genau suche. Aber ich weiß, wie ich vorgehen will: Ich will mit Menschen reden. Auf einer Reise quer durch Deutschland, weiter nach Polen, Israel, Palästina und in die USA. So habe ich mich von Frage zu Frage gehangelt, von Ratlosigkeit zu Ratlosigkeit, von Begegnung zu Begegnung. Eine Reise hin zu den Quellen von Vergebung.“ Mit der Neugier des Unwissenden geht er ins Gespräch mit vielen Menschen, verfolgt keine Absichten, möchte keine Annahme bestätigen oder widerlegen. So spricht er unter anderem mit
• einer Mutter, die ihre Tochter beim Amoklauf in Winnenden verlor
• einem Mann, der nach einem fremdverschuldeten Unfall neu anfangen musste
• einer Auschwitz-Überlebenden im Einsatz für Versöhnung
• einer Frau, die als Kind weggegeben wurde und ihre Mutter nach Jahren wieder traf
• einer Frau, die in den USA gegen die Todesstrafe für den Mann kämpft, der ihre Tochter ermordet hat
Er hört den Menschen zu, hört ihre unterschiedlichen Geschichten, fragt nach und versucht zu verstehen. Was diese Menschen erlebt haben, berührt ihn. Er empfindet Wut, Scham, Verständnislosigkeit, Fassungslosigkeit – aber vor allem Bewunderung dafür, wie alle einen Weg gefunden haben, mit Schuld und Vergebung umzugehen. Es gibt „etwas in uns, das uns zeigt, dass sich das Geschehene anfassen lässt, betrachten und interpretieren, dass es dabei weder Vorschriften noch Verbote gibt. Vergebung funktioniert nicht auf Knopfdruck, sie funktioniert nicht auf sozialen Druck, sie funktioniert überhaupt nicht auf Druck. Vergebung ist ein Kind der Freiheit.“

Andreas Unger
Andreas Unger ist Sozialjournalist und lebt in München. Studium der Diplom-Journalistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Internationalen Beziehungen an der Georgetown University in Washington DC. Absolvent der Deutschen Journalistenschule, mit zahlreichen Auszeichnungen: Recherchestipendium des Fachverbands Konfessionelle Presse im VDZ, Journalistenpreis des Weißen Rings, N-ost-Reportagepreis. Für seine Reportagen zum Thema "Vergebung" im STERN bekam Unger die Auszeichnung "Journalistisch Wertvoll" der Deutschen Bischofskonferenz.
Alles von Andreas Unger
-
Vergebung von Andreas Unger
Vergebung
Andreas Unger
20,60 €
-
Von Algebra bis Zucker von Andreas Unger
Von Algebra bis Zucker
Andreas Unger
12,30 €
-
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen IX von
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen IX
Buch (Taschenbuch)
41,00 €
-
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen VIII von
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen VIII
Buch (Taschenbuch)
41,00 €
-
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen X von
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen X
Buch (Taschenbuch)
41,00 €
-
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen, II: von Bernard Bäker
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen, II:
Bernard Bäker
Buch (Taschenbuch)
51,20 €
-
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen XI von
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen XI
Buch (Taschenbuch)
41,00 €
-
Tagungsband Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen XIII von
Tagungsband Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen XIII
Buch (Taschenbuch)
41,00 €
-
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen XII von
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen XII
Buch (Taschenbuch)
41,00 €
-
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen VI von Bernard Bäker
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen VI
Bernard Bäker
Buch (Taschenbuch)
57,60 €
-
John F. Kennedy. Ein Leben für Amerika von Sarah Kleefuss
John F. Kennedy. Ein Leben für Amerika
Sarah Kleefuss
39,99 €
-
Unger, A: Refractive index sensing with localized plasmonic von Andreas Unger
Unger, A: Refractive index sensing with localized plasmonic
Andreas Unger
Buch (Taschenbuch)
65,99 €
-
Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens von Andreas Unger
Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens
Andreas Unger
14,40 €
-
Entwicklungspolitische Dreieckskooperationen von Andreas Unger
Entwicklungspolitische Dreieckskooperationen
Andreas Unger
14,40 €
-
Stand der Wissenschaft zu ausgewählten Themen des neuen Lehrplans für die Österreichischen Handelsakademien von Andreas Unger
Stand der Wissenschaft zu ausgewählten Themen des neuen Lehrplans für die Österreichischen Handelsakademien
Andreas Unger
25,70 €
-
Grundüberlegungen zum quantitativen Wachstum. Kann es ein stetiges Wachstum real geben? von Andreas Unger
Grundüberlegungen zum quantitativen Wachstum. Kann es ein stetiges Wachstum real geben?
Andreas Unger
16,50 €
-
Die Schuldenkrise. Über die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft von Andreas Unger
Die Schuldenkrise. Über die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft
Andreas Unger
41,20 €
-
Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager? von Andreas Unger
Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?
Andreas Unger
14,99 €
-
Die europäische Demokratie auf dem Prüfstand. Kann die Europäische Union ihr Demokratiedefizit durch Reformen und neue Formen des Regierens überwinden von Andreas Unger
Die europäische Demokratie auf dem Prüfstand. Kann die Europäische Union ihr Demokratiedefizit durch Reformen und neue Formen des Regierens überwinden
Andreas Unger
15,50 €
-
Entwicklung eines Marketingkonzeptes für die Betriebsansiedlungspolitik in Gleisdorf, Österreich von Andreas Unger
Entwicklung eines Marketingkonzeptes für die Betriebsansiedlungspolitik in Gleisdorf, Österreich
Andreas Unger
25,70 €
-
Föderalismus und Demokratie von Andreas Unger
Föderalismus und Demokratie
Andreas Unger
9,30 €
-
Remigration und Kontinuitätssicherung - Arnold Bergstraesser von Andreas Unger
Remigration und Kontinuitätssicherung - Arnold Bergstraesser
Andreas Unger
Buch (Taschenbuch)
9,30 €
-
Begründer der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Wilhelm von Humboldt von Andreas Unger
Begründer der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Wilhelm von Humboldt
Andreas Unger
Buch (Taschenbuch)
9,30 €
-
Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung von Andreas Unger
Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung
Andreas Unger
Buch (Taschenbuch)
30,90 €