Alles Gerede über ‚Rettung‘ und ‚Wiederaufbau‘ des ‚Weltkulturerbes‘ Palmyra wird sich daran messen lassen müssen, ob und wie schnell die Zehntausenden von Vertriebenen aus Palmyra und/oder erst ihre Kinder wieder zurückkehren und dort in Frieden werden leben können.

Andreas Schmidt-Colinet
Andreas Schmidt-Colinet ist Klassischer Archäologe.
Ab 1975 war er Assistent am Archäologischen Institut in
Frankfurt, von 1980 bis 1984 wissenschaftlicher Referent
an der Station Damaskus des Deutschen Archäologischen
Instituts. Ab 1981 hatte er die Leitung des Palmyra-Projekts
inne. 1984 wechselte er an die Universität nach Bern und
habilitierte sich 1990 mit der Schrift „Studien zur Palmyrenischen
Grabarchitektur und ihrer Ausstattung“. Von 1992 bis
1996 folgten Gastprofessuren unter anderem in Wien, Paris,
Warschau und Mainz. Von 1996 bis 2010 war er Professor
für Klassische Archäologie an der Universität in Wien.
Alle Bücher von Andreas Schmidt-Colinet
-
Palmyras Reichtum durch weltweiten Handel von
Palmyras Reichtum durch weltweiten Handel
Buch (gebundene Ausgabe)
150,00 €
-
Kein Tempel in Palmyra! von Andreas Schmidt-Colinet
Kein Tempel in Palmyra!
Andreas Schmidt-Colinet
Buch (Taschenbuch)
16,50 €
-
Antike Architektur und Bauornamentik von Andreas Schmidt-Colinet
Antike Architektur und Bauornamentik
Andreas Schmidt-Colinet
Buch (Taschenbuch)
17,50 €
-
Dieter Cöllen – Der Ruinenbaumeister (Architect of Ruins) von Dieter Cöllen
Dieter Cöllen – Der Ruinenbaumeister (Architect of Ruins)
Dieter Cöllen
Buch (gebundene Ausgabe)
30,80 €
-
Palmyras Reichtum durch weltweiten Handel - Band 2 von Gerhard Forstenpointner
Palmyras Reichtum durch weltweiten Handel - Band 2
Gerhard Forstenpointner
Buch (gebundene Ausgabe)
75,00 €
-
Palmyras Reichtum durch weltweiten Handel - Band 1 von Christine Ertel
Palmyras Reichtum durch weltweiten Handel - Band 1
Christine Ertel
Buch (gebundene Ausgabe)
75,00 €