Der Nationalliberalismus ist die Lösung für die politische Rechte in Deutschland. Parteien benötigen eine Ideologie, um sich sowohl gegen Abweichler von innen als auch gegen Verleumdungen von außen zu immunisieren. Es gibt den Kommunismus, den Sozialismus, die Sozialdemokratie, den Liberalismus, die Christdemokratie und den Sozialliberalismus für die Parteien von Links bis Mitte. Rechts der Mitte muss sich jede politische Bewegung tagtäglich der Nazikeule erwehren. Mit diesem Buch wird der Nachweis geliefert, dass die Ideologie des Nationalliberalismus auf absehbare Zeit für alle Politikfelder in Deutschland entscheidende und zukunftsweisende Alternativen anbietet.

Andreas Scheil
Der Autor ist in Schleswig-Holstein aufgewachsen, hat in Berlin studiert und nach abgeschlossenem Studium in verschiedenen Städten gearbeitet. Seit 1999 verdient der Autor sein Geld als IT-Dienstleister in Berlin. 1989 trat der Autor in die FDP ein. 2013 trat er aus dieser Partei wegen des Paradigmenwechsels in der Familienpolitik wieder aus. Nachdem die CDU in den Folgejahren eine illusionäre Außenpolitik gemacht hatte, entschloss sich der Autor 2016, der AfD beizutreten. Die politische Entwicklung insgesamt und die Atmosphäre innerhalb der AfD veranlassten den Autor dazu, ehrenamtliche Aufgaben in Fachausschüssen für diese Partei zu übernehmen.
Alles von Andreas Scheil
-
Aktuelle Herausforderungen an ein "bewegliches System" der österreichischen Bundesverfassung Jüngste Entwicklungen im Finanz- und Wirtschaftsstrafrech von Anna Gamper
Aktuelle Herausforderungen an ein "bewegliches System" der österreichischen Bundesverfassung Jüngste Entwicklungen im Finanz- und Wirtschaftsstrafrech
Anna Gamper
Buch (Taschenbuch)
19,90 €
-
Nationalliberalismus von Andreas Scheil
Nationalliberalismus
Andreas Scheil
13,90 €
-
Österreichisches Strafrecht von Margarethe Flora
Österreichisches Strafrecht
Margarethe Flora
Buch (Taschenbuch)
29,00 €