Spiellust im Schauspiel ist das Geheimnis der Widerständigkeit von Theater im Medienzeitalter. Wem in der deutschsprachigen Theatergeschichtsschreibung und -theorie das Spiel fehlt, findet es hier als Springquell, als Punctum saliens für Aufsätze aus drei Jahrzehnten. Der Autor forscht zur europäischen und schweizerischen Theatergeschichte sowie zum Unterschied zwischen Theater und Medien. Auf der Suche nach den anthropologischen Wurzeln von Theater stiess er auf Vorgänge, die er als szenisch bezeichnet, weil darin Inszenierung anklingt, Mise en Scène. Sie entstehen immer auf ähnliche Art und Weise durch hervorhebendes Spiel aus dem Lebensprozess. Sie lassen sich beschreiben und in Theatralitätsgefügen aufeinander beziehen, wobei graduelles Denken das dichotomische verdrängt. Und immer folgen die Zuschauenden entweder Konventionen oder persönlichen Vorlieben, wenn sie auswählen, welche szenischen Vorgänge sie Theater nennen.

Andreas Kotte
Andreas Kotte
ist seit 1992 Direktor des Instituts für Theaterwissenschaft an der Universität Bern. Autor von «Theaterwissenschaft» (2005), «Theatergeschichte» (2013). Herausgeber des «Theaterlexikons der Schweiz» (2005, 2012 online) sowie der Reihen «Theatrum Helveticum» und «Materialien des ITW Bern».
Alles von Andreas Kotte
-
Theaterwissenschaft von Andreas Kotte
Theaterwissenschaft
Andreas Kotte
Buch (Taschenbuch)
10,30 €
-
Theater der Nähe von
Theater der Nähe
Buch (gebundene Ausgabe)
63,80 €
-
Schau Spiel Lust von Andreas Kotte
Schau Spiel Lust
Andreas Kotte
Buch (gebundene Ausgabe)
49,40 €
-
Theater im Kasten von Andreas Kotte
Theater im Kasten
Andreas Kotte
Buch (gebundene Ausgabe)
53,50 €
-
Bühne & Büro von
Bühne & Büro
Buch (gebundene Ausgabe)
73,00 €
-
Theaterfreiheit - Wunsch oder Wirklichkeit? von
Theaterfreiheit - Wunsch oder Wirklichkeit?
Buch (Taschenbuch)
49,50 €
-
Kotte, A: Studying Theatre von Andreas Kotte
Kotte, A: Studying Theatre
Andreas Kotte
Buch (Taschenbuch)
22,60 €
-
Global Changes Local Stages: How Theatre Functions in Smaller European Countries von
Global Changes Local Stages: How Theatre Functions in Smaller European Countries
Buch (gebundene Ausgabe)
205,99 €