Albin Zollinger: Pfannenstiel. Die Geschichte eines Bildhauers
Entstanden März/April 1940. Erstdruck: Zürich, Atlantis-Verlag, 1940.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2019.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Öno Dunst, Bildhauer am Zürichsee, 2019.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Albin Zollinger
Geboren am 24.01.1895 in Zürich; gestorben am 07.11.1941 in Zürich. Der Sohn eines Mechanikers verbrachte seine Jugend in Rüti(Kanton Zürich) und in Argentinien, wo sich seine Eltern 1903-1907 vergeblich eine neue Existenz aufzubauen suchten. Nach seiner Ausbildung zum Primarlehrer in Küsnacht (Kt. Zürich) 1912 -1916 nahm er verschiedene Aushilfsstellen im heimischen Kanton an, wurde 1923 in Zürich-Oerlikon fest angestellt und behielt dieses Lehramt bis zu seinem Tode. Daneben redigierte er 1936/37 die in Bern erscheinende Zeitschrift »Die Zeit«; er gehörte zu den weitsichtigsten kritischen Schweizer Intellektuellen seiner Zeit.
Alles von Albin Zollinger
-
Pfannenstiel von Albin Zollinger
Pfannenstiel
Albin Zollinger
20,40 €
-
Der halbe Mensch von Albin Zollinger
Der halbe Mensch
Albin Zollinger
35,90 €
-
Gedichte von Albin Zollinger
Gedichte
Albin Zollinger
Buch (gebundene Ausgabe)
18,40 €
-
Der Fröschlacher Kuckuck von Albin Zollinger
Der Fröschlacher Kuckuck
Albin Zollinger
Buch (Taschenbuch)
10,90 €