Ganz schön gerumpelt hat’s dieses Frühjahr im Glarnerland und wieder einmal klargemacht: Im UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona steht die Welt noch lang nicht still. Kaum irgendwo in Europa lässt sich die Gebirgsbildung – nur eine
gute Autostunde von Zürich entfernt – so eindrücklich erleben wie im Dreieck Glarus, Graubünden und St. Gallen. Das neue reich illustrierte Sachbuch zu Geologie und Tektonik macht jetzt sichtbar, was sich wo und wie abspielt.
Das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona gehört zu den ursprünglichsten und einzigartigsten alpinen Landschaften Europas. Die Vielfalt an Pflanzen, Gesteinen und Gewässern macht die Tektonikarena Sardona zu einem übergrossen Fenster, das den Ausblick auf Jahrmillionen unserer Erdgeschichte erlaubt – und zwar an einem Ort, an dem Echsen und Saurier ebenso Spuren hinterlassen haben wie Fische, Bäume, Farne, Sträucher und Büsche. Das neue Sachbuch zeigt in spektakulären und grossformatigen Farbbildern sowie ebenso kompetenten wie leichtverständlichen Grundlagentexten die abenteuerliche Entstehungsgeschichte von dem, was die Wissenschaft bis vor kurzem lediglich als «Glarner Hauptüberschiebung» bezeichnete.

Adrian Pfiffner
Roland Gerth ist in Thal am Bodensee aufgewachsen, wo er nach einigen Wanderjahren heute wieder lebt. Ausbildung zum Primarlehrer, nebenbei erarbeitete er sich ein fotografisches Know-how. 2001 machte er sein Hobby zum Beruf und arbeitet seither als
freischaffender Natur- und Reisefotograf.
Ruedi Homberger absolvierte die Lehre zum Fotografen und spezialisierte sich im Bereich der Landschafts- und Bergfotografie. Legendär sind vor allem seine Flugaufnahmen der Tektonikarena Sardona. Er lebt in Arosa.
Adrian Pfiffner studierte und promovierte an der ETH Zürich. Im Jahre 1987 wurde er als Professor an die Universität Bern berufen, 2012 erfolgte seine Emeritierung. Er arbeitet als Strukturgeologe in den Alpen und beschäftigt sich mit der tektonischen Entwicklung dieses Gebirges.
Alles von Adrian Pfiffner
-
Tektonikarena Sardona von Adrian Pfiffner
Tektonikarena Sardona
Adrian Pfiffner
Buch (gebundene Ausgabe)
46,20 €
-
Geologie der Alpen von O. Adrian Pfiffner
Geologie der Alpen
O. Adrian Pfiffner
Buch (gebundene Ausgabe)
71,00 €
-
Landschaften und Geologie der Schweiz von O. Adrian Pfiffner
Landschaften und Geologie der Schweiz
O. Adrian Pfiffner
Buch (Taschenbuch)
49,40 €
-
Erdwissenschaften von O. Adrian Pfiffner
Erdwissenschaften
O. Adrian Pfiffner
Buch (Taschenbuch)
25,70 €
-
Geology of the Alps von O. Adrian Pfiffner
Geology of the Alps
O. Adrian Pfiffner
136,99 €